objektive Psychologie

objektive Psychologie
objektive Psychologie,
 
Bezeichnung für psychologische Richtungen, die unter Verzicht auf introspektiv gewonnene Aussagen nur objektive Methoden (z. B. Verhaltensbeobachtung oder physiologische Messwerte) als wissenschaftlich brauchbar anerkennen. Die Forderung nach Objektivität in der Psychologie wurde bereits um die Jahrhundertwende u. a. von J. J. von Uexküll, W. M. Bechterew und I. P. Pawlow erhoben. Die Objektivisten waren Vorläufer der Behavioristen (Behaviorismus).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Objektive Sinnesphysiologie von Verhaltensreaktionen — bezeichnet Verfahren zur Feststellung von objektiven Verhaltensleistungen Mit Hilfe von Konditionierungsverfahren wurden in der objektiven Sinnesphysiologie (Verhaltensbiologie | Verhaltensphysiologie) die Abhängigkeit der absoluten Sehschwelle… …   Deutsch Wikipedia

  • Psychologie — (griech., Seelenlehre, von psyche, »Seele«), die Wissenschaft, die sich ebenso mit der Erforschung der innern, seelischen Erscheinungen beschäftigt wie die Naturwissenschaft mit derjenigen der äußern, physischen Vorgänge. Den Rang einer… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Objektive Selbstaufmerksamkeit — Die Objektive Selbstaufmerksamkeit (OSA) kennzeichnet in der Psychologie den Zustand des „Akteurs als Beobachter“. Basis Die objektive Selbstaufmerksamkeit basiert auf folgenden Annahmen: Die Aufmerksamkeit eines Individuums kann sich auf externe …   Deutsch Wikipedia

  • Objektive Hermeneutik — Die Objektive Hermeneutik ist eine hermeneutische Methode der empirischen Sozialforschung. Im Unterschied zu anderen Hermeneutiken versucht sie nicht den subjektiv gemeinten Sinn zu erschließen, sondern die Bedeutung von „Ausdrucksgestalten“ im… …   Deutsch Wikipedia

  • Objektive Zeit — Die Zeitwahrnehmung bezeichnet kognitive Phänomene und Aussagen, die mit Widerspiegelung des zeitlichen Ablaufs von Vorgängen verbunden sind. Das umfasst auch Begriffe wie Zeitgefühl, Gleichzeitigkeit, Subjektive Zeit oder Zeitqualität.… …   Deutsch Wikipedia

  • naturwissenschaftliche Psychologie — naturwissenschaftliche Psychologie,   psychologische Fachrichtung, in der die Anwendung naturwissenschaftlicher Methoden zu Überschneidungen mit nicht naturwissenschaftlichen Teilbereichen führt. Die streng nach naturwissenschaftlichen Prinzipien …   Universal-Lexikon

  • Verstehende Psychologie — (v.P.) ist ein Fachbegriff, mit dem Verstehen zur spezifischen Methode in der Psychologie und Psychopathologie erhoben wird. Als Gegensatz zum psychologisch relevanten Begriff des Verstehens wird für die Naturwissenschaften Erklären als… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommunikator (Psychologie) — Kommunikator ist im sozialpsychologischen Verständnis eine Person, die uns Informationen zu einem Thema vermittelt. Die Rolle des Kommunikators ist in der Regel, unsere Einstellung zu beeinflussen (also sie zu verstärken, zu schwächen oder zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Experimentelle Psychologie — (e.P.) ist der Zweig der psychologischen Forschung, der sich vornehmlich des Experiments als wissenschaftlicher Methode bedient, vgl. Stw. psychologisches Experiment. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Konzept 3 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Einstellung (Psychologie) — Einstellung (in der meist englischen Fachliteratur attitude) bezeichnet in der Psychologie die summarische Gesamtbewertung einer Person, einer sozialen Gruppe, eines Objektes, einer Situation oder einer Idee.[1] Beispiele für Einstellungen sind… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”